Die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Mautstraßen liegen in der Regel bei bis zu 120 km/h, können jedoch je nach Straßenverhältnissen und lokalen Gesetzen variieren.
Mautbox ist ein elektronisches Mauterfassungssystem, das es Fahrern ermöglicht, Mautstellen ohne Anhalten zu passieren. Der Mautbetrag wird automatisch dem verknüpften Konto belastet.
Kontaktieren Sie so schnell wie möglich den Betreiber der Mautstraße, um die Situation zu erklären und die Zahlung zu arrangieren, um Strafen zu vermeiden.
Verwenden Sie den Hilfe-Knopf an der Mautstelle, um mit einem Betreuer zu sprechen, oder rufen Sie die Kundendienstnummer an, die in der Nähe des Tors angegeben ist.
Ja, einige Mautbetreiber bieten Rabattprogramme für häufige Nutzer an, die durch die Registrierung eines Mautbox-Transponders oder eines ähnlichen Dienstes zugänglich sind.
Eine Vorauszahlung der Maut ist nicht üblich; jedoch ermöglicht die Verwendung eines Mautbox-Transponders, automatisch zu bezahlen, während Sie die Mautstraßen nutzen.
Bei Problemen sollten Sie sich an die Kundendienstabteilung des spezifischen Mautbetreibers wenden, deren Details normalerweise auf Ihrer Mautquittung oder auf der Website des Betreibers zu finden sind.