LET OP: TOLBADGE IS LEVERBAAR IN 5 - 10 WERKDAGEN

Autobahngebühren in Spanien

Kaufen
  • 1Alles zur Maut und den Autobahngebühren in Spanien
  • 2Das Wichtigste auf einen Blick
  • 3Maut auf spanischen Autobahnen
  • 4Maut Spanien - Seit 2021 mehr und mehr Straßen mautfrei
  • 5Karte mit Mautstraßen in Spanien
  • 6Mautgebühren in Spanien nach Fahrzeugklassen: Vom Motorrad bis zum Lkw
  • 7Wie funktioniert die Maut in Spanien?
  • 8Die Maut in Spanien bezahlen
  • 9Maut berechnen in Spanien
  • 10FAQ - Fragen rund um die Maut Spanien
1

Alles zur Maut und den Autobahngebühren in Spanien

Wer mit dem Auto in Spanien unterwegs ist, wird früher oder später eine der Mautstationen im Land passieren. Um zu wissen, was vor Ort zu tun ist, sollte man sich am besten vor der Fahrt über die Maut und die Autobahngebühren in Spanien erkundigen. In dem Land gibt es verschiedene Autobahngesellschaften, die auf bestimmten Strecken Gebühren erheben. Es gibt keine klassische Vignette, wie man sie vielleicht aus anderen Ländern Europas kennt. Die spanische Maut ist meistens streckenabhängig und die Bezahlung der Gebühren ist über eine Mautbox möglich.


Wir haben in den nachfolgenden Abschnitten alle Details zur Maut Spanien gesammelt und erklären, auf welchen Straßen die Autobahnmaut anfällt. Zudem verraten wir in unserem Ratgeber, welche Orte man mit dem Pkw erreicht, ohne zusätzliche Mautgebühren bezahlen zu müssen.





Spaanse tolhuisjes


Fahren Sie direkt zu den Mautstellen in der Nähe Ihrer Mautplakette. Bei Ihrer Ankunft öffnen sich die Tore automatisch.

Preise

Mautbox 2 - Frankreich, Italien, Spanien und Portugal
€23.95
Mautbox 1 - Frankreich, Italien und Portugal
€19.95
2

Das Wichtigste auf einen Blick

  • On which routes do I have to pay toll in Spanje?
    Kaufen Sie eine Mautplakette auf unserer Website
  • On which routes do I have to pay toll in Spanje?
    Befestigen Sie sie neben Ihrem Innenspiegel
  • On which routes do I have to pay toll in Spanje?
    Fahren Sie auf der Mautspur
  • On which routes do I have to pay toll in Spanje?
    Ihre Maut wird >elektronisch erhoben



  • Auf den meisten Autobahnen in Spanien bezahlt man keinen Pauschalbetrag. Die Maut wird individuell berechnet und beruht auf der zurückgelegten Strecke, der Fahrzeugklasse und den Gebühren der Betreiber.

  • Zur Bezahlung der Mautgebühren können Reisende auf verschiedene Zahlungsmethoden zurückgreifen. Bei der Mautbox (Télépéaje, VIA-T oder „T“) handelt es sich um eine beliebte Option.

  • Seit 2021 gibt es einige Autobahnabschnitte, für die keine Mautgebühren mehr anfallen. Dazu zählt beispielsweise die Strecke vom Grenzübergang bei La Jonquera bis nach Tarragona und im Anschluss die Route bis Alicante.


bestel onze tolbadge

Bestellen Sie die Mautplakette und fahren Sie an den Mautstellen durch

3

Maut auf spanischen Autobahnen

Spaanse tolwegen vanaf boven


Das spanische Autobahnnetz besteht aus zwei unterschiedlichen Straßentypen: den Autovías und den Autopistas. Letztere werden privat betrieben und sind mautpflichtig. Die Autovias wiederum unterliegen der öffentlichen Hand und können ohne weitere Kosten befahren werden (Aktualisierung jederzeit möglich). Vermutlich fragen sich Reisende nun, wie sich die beiden Straßenabschnitte voneinander unterscheiden lassen. Wir haben alle Infos zu den Autobahn-Arten gesammelt.


Autovías


Wie bereits erwähnt, werden die Autovías staatlich betrieben. Für die Nutzung fallen demnach bislang keine Mautkosten an. Ein Beispiel für eine Autovia in Spanien stellt die A-3 (Autovía del Este), die von der spanischen Hauptstadt Madrid bis nach Valencia verläuft. Reisende erkennen die (kostenfreien) Strecken an einem blauen Schild und dem Buchstaben „A“.


Autopistas


Für die Nutzung der Autopistas fallen Gebühren an. Die Strecken sind mit grünen Schildern und der Bezeichnung „AP“ versehen. Bei der AP-1 (Autopista del Norte), die von Burgos nach Eibar führt, handelt es sich um eine gebührenpflichtige Route.


The electronic toll system ViaToll has been mandatory in Poland

Die elektronische Mautplakette für Frankreich

Dank der Mautplakette können Sie an den französischen Mautstellen schnell durchfahren: Sie müssen sich nicht in die Warteschlange einreihen, sondern fahren direkt auf der Überholspur durch.

4

Maut Spanien - Seit 2021 mehr und mehr Straßen mautfrei

Es gibt zwei Autobahnabschnitte in Spanien, die es im Jahr 2021 in die Schlagzeilen geschafft haben. Es handelt sich dabei um Teile der AP-7 und der AP-2. Es wurde bekanntgegeben, dass man für gewisse Abschnitte auf den genannten Autobahnen in Spanien keine Gebühren mehr bezahlen muss. Die Entscheidung kommt vielen Urlaubern zugute. Denn vor allem bei der AP-7 handelt es sich um eine Route, die viele Reisende nutzen.


Der mautfreie Abschnitt auf der AP-7 verläuft von La Jonquera bis Tarragona. Bereits im Jahr zuvor wurde veröffentlicht, dass auch für die Weiterführung der AP-7 bis nach Alicante keine Kosten mehr anfallen. Wer also nach der Grenze an der Küste entlang bis in die Hafenstadt an der Costa Blanca fahren will, muss in Zukunft nicht mehr dafür zahlen. Die zweite Strecke (AP-2) verläuft von Zaragoza bis El Vendrell.


Für die, die sich jetzt fragen, weshalb die Straßen heute mautfrei sind, gibt es eine einfache Erklärung: Die Strecken wurden zuvor von privaten Gesellschaften verwaltet und unterliegen aktuell wieder - aufgrund von auslaufenden Konzessionen - der Regierung.


Tipps zum Thema „mautfreie Strecken“: In Städten wie Barcelona, Valencia oder Alicante sind auch die Stadtautobahnen und -umfahrungen mautfrei.


gebruik van tolbadge in Spanje
Vragen over de tolbadge?

Haben Sie Fragen zur Mautbox?

Kontaktieren Sie uns.

5

Karte mit Mautstraßen in Spanien

Da das Stichwort „Autobahn“ nicht automatisch bedeutet, dass Mautgebühren anfallen, mag die Unterscheidung dem einen oder anderen Pkw-Fahrer etwas schwer fallen. Auf der nachfolgenden Karte sind aus diesem Grund alle Strecken zu sehen, auf denen sich eine Mautstelle befindet und für die Kosten anfallen.



6

Mautgebühren in Spanien nach Fahrzeugklassen: Vom Motorrad bis zum Lkw

Mautgebühren in Spanien nach Fahrzeugklassen: Vom Motorrad bis zum Lkw

Die Höhe der Mautgebühren für die Nutzung der Autobahnen in Spanien fallen je nach Fahrzeug unterschiedlich aus. Wer das Mautsystem verstehen will, muss sich demnach mit den Fahrzeugkategorien befassen. Wir haben die wichtigsten Informationen, die es im Vorfeld zu den Kategorien in Spanien zu beachten gibt, zusammengefasst.


Ligeros


Diese Kategorie ist in der Regel für Urlauber, die einen Roadtrip in Spanien unternehmen, relevant. Zu der Klasse zählen Motorräder und Kfz bis zu 3 Achsen. Wer mit seinem Pkw oder Wohnmobil nach Spanien reist, orientiert sich an dieser Kategorie.


Kostenbeispiel: Die Kosten für die Strecke Zaragoza - Bilbao (AP68) betragen für „Ligeros“ 34,20 EUR.


Pesados 1


Zu dieser Kategorie zählen alle Kfz mit Doppelbereifung. Große Wohnmobile, die über die besondere Art der Bereifung verfügen, gehören ebenfalls zu dieser Klasse.


Pesados 2


Bei den „Pesados 2“ handelt es sich um Fahrzeuge, die mindestens 4 Achsen vorweisen können. Pkw, die mit einem zwei- oder mehrachsigem Anhänger unterwegs sind, zählen ebenfalls zu der Klasse.

7

Wie funktioniert die Maut in Spanien?

Wie genau die Maut in Spanien funktioniert, hängt immer von der Strecke ab, auf der man unterwegs ist. Es wird nicht nur zwischen kostenfreien und kostenpflichtigen Routen unterschieden. Selbst auf den Strecken, auf denen man bezahlen muss, gibt es kein einheitliches System.


In der Regel wird die Mautgebühr auf der Grundlage der Strecke, die man zurücklegt, berechnet. Man bezahlt nicht, wenn man auf die gebührenpflichtige Straße fährt, sondern erst beim Verlassen der Routen. Dazu erhält man bei der ersten Station ein Ticket, anhand dessen bei der letzten Station die Kosten berechnet werden.


Auf manchen (Teil-)Strecken basiert die Höhe der Nutzungsgebühren nicht auf der zurückgelegten Strecke. Auf den Routen wird ein Pauschalbetrag fällig.

8

Die Maut in Spanien bezahlen

Bei der Wahl der Zahlungsmethode auf den spanischen Autobahnen gibt es verschiedene Optionen. Viele Autofahrer bezahlen bar oder mit Kreditkarte. Die Fahrspuren, auf denen die genannten Zahlungsmethoden akzeptiert werden, sind entsprechend gekennzeichnet.


Fahrspuren, auf denen die Stichworte „Télépéaje“, „VIA-T“ oder „T“ zu sehen sind, dienen zur Zahlung mit der Mautbox. Der Transponder, der innen an der Windschutzscheibe befestigt wird, bringt gleich mehrere Vorteile mit sich. Man muss an den Mautstellen nicht warten, sondern kann die Stationen ohne Anhalten passieren. Wer sich die Box bei einem der Anbieter besorgt, kann das Gerät für gewöhnlich nicht nur in Spanien, sondern auch in Ländern wie Frankreich, Italien oder Portugal verwenden (ADAC Mautbox).


Spanische Mautstation - Status im Jahr 2024


Bislang gibt es noch viele Autofahrer, die an den Mautstationen anhalten, um die Gebühren zu bezahlen. Das soll sich in Zukunft ändern. Denn das sogenannte Free-Flow-System, bei dem keine physischen Barrieren mehr notwendig sind, wird auf immer mehr Strecken eingeführt. Damit das System funktioniert, ist eine Registrierung des Kennzeichens notwendig. Die Erfassung und Abwicklung der Kosten erfolgt danach automatisch.


Die erste Autobahn mit Free-Flow-System in Spanien ist bereits seit 2022 in Betrieb. Es handelt sich dabei um die A 636, die von Bergara bis nach Beasain verläuft.

9

Maut berechnen in Spanien

Bei der Berechnung der Reisekosten muss man verschiedene Posten berücksichtigen. Auch die Mautgebühren in Spanien spielen dabei eine Rolle. Für diejenigen, die nicht erst an der Mautstation, sondern bereits vorab über die Kosten Bescheid wissen wollen, halten wir ein nützliches Tool bereit.


Mit unserem Online-Mautrechner lassen sich die Gebühren bereits vor der Fahrt kalkulieren. Man hinterlegt dazu nur die geforderten Details (Fahrzeugklasse, Strecke etc.) und sieht danach, wie viel man für die Fahrt auf den Autobahnen bezahlen muss. Mit dem Mautrechner schützt man sich vor bösen Überraschungen.

10

FAQ - Fragen rund um die Maut Spanien

Die Zahlungsmethoden für die Maut in Spanien variieren, aber typischerweise können Sie bar, mit Kredit- oder Debitkarten oder elektronisch über spezielle Mautsysteme wie die VIA-T-Box bezahlen.
Die durchschnittlichen Kosten für die Nutzung von Mautstraßen in Spanien hängen von verschiedenen Faktoren wie der zurückgelegten Strecke, dem Fahrzeugtyp und der aktuellen Mautgebühr pro Kilometer ab. Eine genaue Schätzung ist daher schwierig, aber sie können je nach Route und Entfernung zwischen einigen Euro bis zu mehreren Dutzend Euro betragen.
In Spanien funktioniert die Maut normalerweise auf Autobahnen und Schnellstraßen, die privat betrieben werden. Die Gebühren werden an Mautstellen entweder manuell durch Barzahlung oder automatisch über elektronische Mautsysteme wie die VIA-T-Box erhoben. Einige Abschnitte können auch gebührenfrei sein.
Die geschätzten Mautgebühren für eine Reise von Deutschland nach Spanien hängen von der gewählten Route, der zurückgelegten Entfernung und dem Fahrzeugtyp ab. In der Regel können Sie jedoch mit mehreren Hundert Euro für die gesamte Strecke rechnen.
Es gibt keine aktuellen Informationen über Pläne zur Wiedereinführung der Maut in Spanien. Die Situation kann sich jedoch ändern, und es ist ratsam, sich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
0
Ihren Warenkorb
Zwischensumme: €0
Zur Kasse