Das Prinzip, dass man in vielen Ländern für die Nutzung der Autobahnen eine Maut zahlen muss, existiert bereits seit mehreren Jahrzehnten. Blickt man auf Frankreich, stellt man fest, dass dort seit 1955 Mautgebühren erhoben werden. Die daraus generierten Einnahmen werden zur Finanzierung und Erhaltung des Straßennetzes genutzt. Seit es die Mautstationen auf den Autobahnen gibt, hat sich einiges getan und das Mautsystem hat bereits viele Phasen durchlaufen. Mit dem Free-Flow-System soll nun eine neue Phase beginnen.
Ein Land wie Frankreich verabschiedet sich derzeit von vielen seiner Mautstationen und ersetzt diese durch moderne Metallportale (Metall ???). Wir stellen in den nachfolgenden Abschnitten vor, wie das Free-Flow-System funktioniert, auf welchen Strecken es bereits umgesetzt wird und welche noch folgen.